Annett Müller Logo
  • Rezept für Frühstückswaffeln
  • In „Sanskrit“ bedeutet Tulsi „die Unvergleichliche“. Es ist eins der bedeutungsvollsten Kräuter in der ayurvedischen Behandlung und wird
    von Millionen Menschen seit vielen tausend Jahren genutzt, geliebt
    und verehrt.

    In seiner indischen Heimat wird Tulsi zur Stärkung des Immunsystems,
    zur allgemeinen Konstitutionsverbesserung, als antibakterielles Mittel,
    gegen Stress, zur Cholesterinspiegelsenkung, zur Entgiftung und zum Schutz
    der Blutgefäße verwendet.

    Das Tulsikraut gehört zur Familie der Lippenblütler und wird auch Königs-
    basilikum oder heiliges Basilikum genannt. Herkunfts- und Anbaugebiet sind der indische Raum.

    Diese Seite drucken

    Quelle: „Ayurveda. Der ganzheitliche Weg“ von Jacqueline Dubois. 2007